Termin vereinbaren
Wir bieten auch Online-Beratung. Deutschlandweit!
FRANKFURT | Tel. 069 / 583 010 710 |
MANNHEIM | Tel. 0621 / 167 700 70 |
KARLSRUHE | Tel. 0721 / 933 80 80 |
STUTTGART | Tel. 0711 / 252 792 60 |
Ihre Situation
Wir unterstützen Sie!
Viele Kündigungen erweisen sich aus formellen oder materiellen Gründen als unwirksam. Häufig wird die vertragliche und tarifliche Kündigungsfrist nicht eingehalten oder die Kündigung ist nicht sozial gerechtfertigt. Daher lohnt es sich in den meisten Fällen, gegen die Kündigung vorzugehen.
In vielen Fällen kann eine Abfindung erzielt werden oder das Arbeitsverhältnis kann erhalten werden.
Allerdings ist stets Eile geboten! Ab dem Tag, an dem Ihnen die Kündigung zugegangen ist, laufen mehrere teils sehr kurze Fristen.
In einem Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf und stimmen mit Ihnen alle erforderlichen Schritte ab, damit Ihre Recht fristwahrend und bestmöglich wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hinweis: Bitte geben Sie bereits bei der Kontaktaufnahme an, dass und wann Sie eine Kündigung erhalten haben. Wir halten wöchentlich Termine frei, damit wir für dringende Kündigungsfälle einen kurzfristigen Termin anbieten können.
Das könnte Sie interessieren: Kosten, Sie haben eine Kündigung erhalten – Das müssen Sie beachten; Anwälte, Standorte, Kündigung fristlos, Kündigung ordentlich, Kündigung und Freistellung, Änderungskündigung
Ein Aufhebungsvertrag (auch Auflösungsvertrag) ist ein beliebtes Mittel, ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Es kann sich aber auch als sehr schädlich erweisen und fatale Folgen mit sich bringen (bspw. Sperrzeit bei der Arbeitsagentur). Zudem ist für Laien bereits der Wortlaut mancher Klauseln kaum verständlich.
Wir empfehlen daher dringend, sich vor Abschluss eines Aufhebungsvertrags fachkundig beraten zu lassen, damit Sie keine böse Überraschung erleben!
Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Sie sich nicht unter Druck setzen lassen sollten. In aller Regel muss genug Zeit sein, damit Sie sich informieren und rechtlichen Rat einholen können.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hinweis: Bitte geben Sie bereits bei der Kontaktaufnahme an, dass Ihnen ein Aufhebungsvertrag angeboten wurde und bis wann Sie sich zurückäußern müssen. Wir halten wöchentlich Termine frei, damit wir für dringende Fälle einen kurzfristigen Termin anbieten können.
Das könnte Sie interessieren: Aufhebungsvertrag, Kündigung allgemein, Sozialauswahl, Kosten, Ablauf Beratungsgespräch, Anwälte, Standorte, Kündigung und Freistellung, Sonderkündigungsschutz
Vom Bewerbungsgespräch bis zum Inhalt des Zeugnisses gibt es Regeln, die Ihnen mehr Rechte geben, als Sie vielleicht denken. Diese Regeln werden nicht immer eingehalten. Manchmal genügt es, wenn Sie selber auf ihre Einhaltung pochen – manchmal benötigen Sie dafür anwaltliche Hilfe.
Bestehen Zweifel, welche Rechte Sie haben, können wir Ihnen die nötige Klarheit verschaffen und Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen.
Hier einige Schlagworte, die uns in unserer täglichen Praxis beschäftigen (alphabetisch geordnet):
Abmahnung, Befristung, Betriebsrat, Dienstwagen, Eltern- und Pflegezeit, Freistellung und Urlaub, Gehalt und Vergütung, Kurzarbeit, Mutterschutz, Probezeit, Schwerbehinderung, Teilzeit
Daneben sind wir laufend mit der Prüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen, insbesondere für leitende Angestellte sowie der Erstellung von Dienstverträgen für Geschäftsführer betraut.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Das könnte Sie interessieren: Kosten, Ablauf Beratungsgespräch, Anwälte, Standorte, Urlaub Resturlaub Abgeltung, Behinderung im Arbeitsrecht, Abmahnung
Wir haben in unserem Lexikon viele praktische Informationen zum Arbeitsrecht, insbesondere Rund um die Themen Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag für Sie aufbereitet.
Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Diese kann im Rahmen eines Erstberatungsgesprächs erfolgen. Eine Erstberatung kostet zwischen € 120,00 und € 220,00 (brutto), je nach Umfang. Nach der Erstberatung entscheiden Sie, ob wir weiter für Sie tätig werden. Im Falle einer weiteren Zusammenarbeit wird die Erstberatungsgebühr auf die weiteren Kosten in voller Höhe angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Das könnte Sie interessieren: Kosten, Kontakt, Hinweise zu Kurzarbeit, Ablauf Beratungsgespräch, Anwälte, Standorte
Anwalt Rechtsanwalt bei Kündigung: so erreichen Sie unsere Kanzleien für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt im Arbeitsrecht Christian Weber, LL.M. *
Rechtsanwältin im Arbeitsrecht Anja Voigt
60327 Frankfurt am Main • Telefon 069 / 583 010 710
68165 Mannheim • Telefon 0621 / 167 700 70
Daum Rechtsanwälte für Arbeitsrecht
76137 Karlsruhe • Telefon 0721 / 933 80 80
Arbeitsrecht Rechtsanwältin Schatz
70199 Stuttgart • Telefon 0711 / 252 792 60
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Hinweise zu den Rechtsthemen | Haftungsausschluss
Kontakt | Impressum | Datenschutz / Cookie-Deklaration | Data Protection
Archiv | ENGLISH | SITEMAP
Rechtsberatung im Rhein-Neckar Raum: Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal, Worms, Viernheim, Weinheim, Heidelberg, Walldorf-Wiesloch, Schwetzingen, Hockenheim, Speyer, Neustadt. Rechtsberatung im Rhein-Main Gebiet: Frankfurt am Main, Offenbach, Hanau, Dietzenbach, Mörfelden-Walldorf, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Dreieich, Kelsterbach, Zeppelinheim, Bad Homburg v.d.H., Oberursel, Bad Vilbel, Maintal, Langen, Weiterstadt, Groß-Gerau, Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bensheim, Heppenheim. Rechtsberatung im Raum Karlsruhe, Ettlingen, Bretten, Pforzheim, Bruchsal, Rastatt, Landau in der Pfalz, Germersheim, Wörth, Kandel, Bad Bergzabern. Rechtsberatung im Raum Stuttgart, Leonberg, Ludwigsburg, Waiblingen, Esslingen, Filderstadt, Sindelfingen, Böblingen.
* Uppsala Universität, Schweden